neue Gesellschaft
für bildende Kunst

11Sonntag, 11 September 2022Sonntag, 11. September 2022, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Spaziergang: Walk: Von Albert bis Victoria – oder: Kann man Finanzialisierung sehen?
15Donnerstag, 15 September 2022Donnerstag, 15. September 2022, 17:00 Uhr
Spaziergang: Walk: Embrace spatial diversity of the commons – Ein tragbares Quintichon
16Sonntag, 16 Oktober 2022Sonntag, 16. Oktober 2022, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Spaziergang: Walk: Von Albert bis Victoria – oder: Kann man Finanzialisierung sehen?
16Sonntag, 16 Oktober 2022Sonntag, 16. Oktober 2022, 18:00 Uhr
Spaziergang: Walk: Embrace spatial diversity of the commons – Ein tragbares Quintichon
28Freitag, 28 Oktober 2022Freitag, 28. Oktober 2022, 19:00 Uhr
Vortrag: Lecture: Finanzialisierung und Bodenfrage
29Samstag, 29 Oktober 2022Samstag, 29. Oktober 2022, 14:00 Uhr
Aktion: Action: Z vier Doppel X: Contact. Jane (Remote) – eine patrimoniale Dystopie
29Samstag, 29 Oktober 2022Samstag, 29. Oktober 2022, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Workshop: Workshop: Bodenpreis und Eigentümer-Recherche
24Donnerstag, 24 November 2022Donnerstag, 24. November 2022, 18:00 Uhr
Spaziergang: Walk: Embrace spatial diversity of the commons – ein tragbares Quintichon
24Donnerstag, 24 November 2022Donnerstag, 24. November 2022, 19:00 Uhr
Lesung: Reading: X Properties + Am Rand von EuropaCity
Aktion

Aktion: Z vier Doppel X: Contact. Jane (Remote) – eine patrimoniale Dystopie / Embrace spatial diversity of the commons – ein tragbares Quintichon

Sonntag, 09. Oktober 2022, 16:00 Uhr

Adresse: Im Stadtraum*
Geöffnet:
Sprache(n): 
  • Deutsch
  • Englisch

Eintritt: frei
Veranstalter_in: neue Gesellschaft für bildende Kunst
save date

Eine stadträumliche Aktivierung von knowbotiq und ein demonstrierender Spaziergang von coopdisco

Treffpunkt: nGbK, Oranienstraße 25, 10999 Berlin

X Properties lädt dazu ein, gemeinsam mit coopdisco das Quintichon Embrace spatial diversity of the commons weiterzutragen. Damit wird für die Vorstellung einer definanzialisierten Stadt der Nachkrisenzeit demonstriert, als einen Ort der Kooperation, an dem im selbstbestimmten Gebrauch seiner Bewohner_innen die ruinierten Monumente der Finanzialisierung eingenommen, überwuchert, angeeignet, umgebaut, inkludiert und vergemeinschaftet werden. Die Tour beginnt in der Oranienstraße 25, in der die nGbK nur noch bis Mitte 2023 verbleiben kann, und geht ein paar Blöcke weiter östlich zur Oranienstraße 6. Dort erwartet die Teilnehmenden Z vier Doppel X: Contact. Jane (Remote): eine in den Stadtraum gesetzte reale Dystopie der Künstler_innengruppe knowbotiq. An weiteren acht Gebäuden und Plätzen der Luisenstadt spricht der weibliche Avatar ENAY von den oftmals unsichtbaren technopolitischen und -ästhetischen Geschichten dieser Orte. Die an die Stadtforscherin Jane Jacobs angelehnte Figur wird über das Smartphone aus ihrer digitalisierten Remoteness heraus aktiviert. Sie ermahnt uns, die sozialen und emphatischen Qualitäten des Urbanen nicht den Imaginationen und Modellen einer neoliberal gedachten, „berechenbaren Stadt“ zu überlassen. ENAY fordert dazu auf, die humanen und nichthumanen, organischen und technologischen Materialitäten der Stadt zu sensitiven und sensiblen Körpern zu verschmelzen.

Publikation

  
ISBN:

Weitere Termine

11Sonntag, 11 September 2022Sonntag, 11. September 2022, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Spaziergang: Walk: Von Albert bis Victoria – oder: Kann man Finanzialisierung sehen?
15Donnerstag, 15 September 2022Donnerstag, 15. September 2022, 17:00 Uhr
Spaziergang: Walk: Embrace spatial diversity of the commons – Ein tragbares Quintichon
16Sonntag, 16 Oktober 2022Sonntag, 16. Oktober 2022, 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Spaziergang: Walk: Von Albert bis Victoria – oder: Kann man Finanzialisierung sehen?
16Sonntag, 16 Oktober 2022Sonntag, 16. Oktober 2022, 18:00 Uhr
Spaziergang: Walk: Embrace spatial diversity of the commons – Ein tragbares Quintichon
28Freitag, 28 Oktober 2022Freitag, 28. Oktober 2022, 19:00 Uhr
Vortrag: Lecture: Finanzialisierung und Bodenfrage
29Samstag, 29 Oktober 2022Samstag, 29. Oktober 2022, 14:00 Uhr
Aktion: Action: Z vier Doppel X: Contact. Jane (Remote) – eine patrimoniale Dystopie
29Samstag, 29 Oktober 2022Samstag, 29. Oktober 2022, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Workshop: Workshop: Bodenpreis und Eigentümer-Recherche
24Donnerstag, 24 November 2022Donnerstag, 24. November 2022, 18:00 Uhr
Spaziergang: Walk: Embrace spatial diversity of the commons – ein tragbares Quintichon
24Donnerstag, 24 November 2022Donnerstag, 24. November 2022, 19:00 Uhr
Lesung: Reading: X Properties + Am Rand von EuropaCity