neue Gesellschaft
für bildende Kunst

Diskussion

Diskussion: Im Dissens? Nachbarschaft, Gentrifizierung und künstlerisches Engagement in der Oranienstraße (Finanzkapital remix)

Samstag, 03. Juni 2023, 18:00 Uhr

Adresse: nGbK, Veranstaltungsraum, 1. OG, Oranienstraße 25, 10999 Berlin
Geöffnet:
Sprache(n): Deutsch
Eintritt: frei
Veranstalter_in: neue Gesellschaft für bildende Kunst
save date

Im Dissens? Nachbarschaft, Gentrifizierung und künstlerisches Engagement in der Oranienstraße (Finanzkapital remix) – von einem Umzug, einem politisch blockierten Volksentscheid und Luxemburger Briefkästen

Diskussionsveranstaltung zur Verdrängung von Kleingewerbe und nichtkommerziellen Gewerbemieter_innen in der Oranienstraße

2019 hat die nGbK-Arbeitsgruppe Im Dissens? die Situation von Gewerbemieter_innen in der Oranienstraße recherchiert und kartiert. Mit Eigentum & Alltag Oranienstraße einstand eine Zeitung, die sowohl die Finanzialisierung und andauernden Verdrängungsprozesse in der Straße nachzeichnet, als auch die Rolle und Handlungsmöglichkeiten von Kulturinstitutionen darin auslotet. Kurz nach dem Erscheinen wurde die Recherche der Zeitung schon von den Ereignissen überholt. Ende 2019 wurde die Oranienstraße 25, in der nGbK, Kisch & Co., Museum der Dinge und andere zu diesem Zeitpunkt ihre Räume hatten, an eine Luxemburger Briefkastenfirma verkauft. Die Mietverträge wurden gekündigt oder nicht verlängert, und langsam leert sich das Haus. Zurück bleiben offene Fragen, aber auch viel Wut.

2023 lädt die Arbeitsgruppe erneut dazu ein, gemeinsam zu reflektieren: Was passiert mit einer Straße, in der nichtkommerzielle Gewerbemieter_innen und Kleingewerbe immer weiter verdrängt werden? Was ist mit den zahlreichen kleinen Geschäften passiert, die 2019 kartiert wurden? Gibt es mittlerweile Strukturen, Gesetze, Initiativen, die das Kleingewerbe in der Stadt schützen? Und wie haben sich verschiedene Akteur_innen in und um die nGbK weiter dazu verhalten?

Publikation

  
ISBN:

Weitere Termine