neue Gesellschaft
für bildende Kunst
Film und Gespräch: Ein Abend mit Filmausschnitten der Arbeiten von Martin Kaltwasser
Freitag, 29. September 2023, 19:00 UhrGeöffnet:
Sprache(n): Deutsch
Eintritt: frei
Veranstalter_in: neue Gesellschaft für bildende Kunst
Ein Abend mit Filmausschnitten der Arbeiten von Martin Kaltwasser
[Die Veranstaltung wird auf dieser Seite per Livestream übertragen.]
Martin Kaltwasser ist letztes Jahr Ende Oktober 2022 unerwartet und plötzlich verstorben. Die nGbK widmet dem Künstler und Architekten einen Abend mit Gästen.
Martin Kaltwasser verband mit seinen Arbeiten im öffentlichen Raum eine kritische Recherche mit prozessorientierten, ortsbezogenen, räumlichen und oft partizipativen Umsetzungen. Seit seinem Umzug nach Berlin Ende der 80er Jahre formulierte er Formen des Widerstands gegen unsere Vereinnahmung durch die Auswüchse der herrschenden neoliberalen Wirtschaftsordnung wie Konsumzwang, Zerstörung der Städte, Landschaften, öffentlichen Räume, Ressourcen und Menschen. Neben seiner Auseinandersetzung mit den reinen Marktinteressen folgenden städtebaulichen Umwälzungen, denen sich Berlin seit der Wende unterworfen hat, fokussierte er den automobilen Individualverkehr als hegemoniale Leitkultur, die er mit künstlerischen Mitteln kommentierte, ironisch unterwanderte – eine Gratwanderung zwischen ethischer Haltung und persönlicher Positionierung innerhalb der Kunst, ohne ins Moralisierende zu kippen.
Wegbegleiter_innen und Künstlerkolleg_innen kommentieren an diesem Abend seine Arbeiten.
mit: Christian Hiller, Çağla Ilk, Folke Köbberling, Pia Lanzinger, Marisa Maza, Ute Müller-Tischler, Matthias Reichelt, Kuba Srzeder u.a.
Die Veranstaltung findet auf Deutsch mit englischer Übersetzung statt.
Im Anschluss Ausklang mit Getränken
Publikation
ISBN: