neue Gesellschaft
für bildende Kunst

13Mittwoch, 13 September 2023Mittwoch, 13. September 2023, 17:00 Uhr
Eröffnung: Opening: House of Kal
15Freitag, 15 September 2023Freitag, 15. September 2023, 15:00 Uhr
Online: Online: Radio Kal
17Sonntag, 17 September 2023Sonntag, 17. September 2023, 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
FM: FM: Radio Kal
23Samstag, 23 September 2023Samstag, 23. September 2023, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Präsentation: Tour and conversation: mit Vicky Shahjehan, Zahabia Khozema und House of Kal
29Freitag, 29 September 2023Freitag, 29. September 2023, 17:00 Uhr
ABGESAGT: CANCELLED: Radio Kal
1Sonntag, 01 Oktober 2023Sonntag, 01. Oktober 2023, 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
FM: FM: Radio Kal
6Freitag, 06 Oktober 2023Freitag, 06. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Online: Online: Radio Kal
7Samstag, 07 Oktober 2023Samstag, 07. Oktober 2023, 16:00 Uhr
Ausstellungsführung: Guided tour: mit Kuratorin Suza Husse (Deutsch)
8Sonntag, 08 Oktober 2023Sonntag, 08. Oktober 2023, 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
FM: FM: Radio Kal
14Samstag, 14 Oktober 2023Samstag, 14. Oktober 2023, 12:00 Uhr
Ausstellungsführung: Guided tour: mit The Many Headed Hydra (Suza Husse) (Deutsch)
14Samstag, 14 Oktober 2023Samstag, 14. Oktober 2023, 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ausstellungsführung: Guided tour: mit House of Kal (English + Urdu)
20Freitag, 20 Oktober 2023Freitag, 20. Oktober 2023, 18:00 Uhr
ON STRIKE: ON STRIKE: Radio Kal
21Samstag, 21 Oktober 2023Samstag, 21. Oktober 2023, 12:00 Uhr
Ausstellungsführung: Guided tour: mit The Many Headed Hydra (Suza Husse) (Deutsch)
21Samstag, 21 Oktober 2023Samstag, 21. Oktober 2023, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Buchpräsentation: Book launch: Rituals, Fictions and Weaves of Kaftan
22Sonntag, 22 Oktober 2023Sonntag, 22. Oktober 2023, 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
FM: FM: Radio Kal
25Mittwoch, 25 Oktober 2023Mittwoch, 25. Oktober 2023, 16:00 Uhr
Ausstellungsführung: Guided tour: für junge Menschen (Deutsch)
27Freitag, 27 Oktober 2023Freitag, 27. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Online: Online: Radio Kal
28Samstag, 28 Oktober 2023Samstag, 28. Oktober 2023, 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ausstellungsführung: Guided tour: mit House of Kal (Deutsch + Bengali)
28Samstag, 28 Oktober 2023Samstag, 28. Oktober 2023, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Film-Screening: Film screening: Breaking Borders Across Waters
29Sonntag, 29 Oktober 2023Sonntag, 29. Oktober 2023, 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
FM: FM: Radio Kal
2Donnerstag, 02 November 2023Donnerstag, 02. November 2023, 16:00 Uhr
Ausstellungsführung: Guided tour: für junge Menschen (Deutsch)
3Freitag, 03 November 2023Freitag, 03. November 2023, 18:00 Uhr
Online: Online: Radio Kal
5Sonntag, 05 November 2023Sonntag, 05. November 2023, 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
FM: FM: Radio Kal
5Sonntag, 05 November 2023Sonntag, 05. November 2023, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Führung und Gespräch: Tour and conversation: Had-Anhad (Border/No Border)
7Dienstag, 07 November 2023Dienstag, 07. November 2023, 17:00 Uhr
ABGESAGT: CANCELLED: Ausstellungsführung mit The Many Headed Hydra (Suza Husse) (Deutsch)
10Freitag, 10 November 2023Freitag, 10. November 2023, 18:00 Uhr
Online: Online: Radio Kal
12Sonntag, 12 November 2023Sonntag, 12. November 2023, 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
FM: FM: Radio Kal
Film-Screening

Film-Screening: Post-Socialist Kinship across Space and Time

Samstag, 14. Oktober 2023, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr

Adresse: nGbK am Alex, Karl-Liebknecht-Straße 11/13, 10178 Berlin
Geöffnet:
Sprache(n): 
  • Deutsch
  • Englisch
  • Urdu

Eintritt: frei
Veranstalter_in: neue Gesellschaft für bildende Kunst
save date

Post-socialist kinship across space and time
[Post-sozialistische Verwandtschaften durch Raum und Zeit]

Filmvorführungen, Gespräche und gemeinsames Essen – in englischer Sprache
mit Anandita Bajpai, Sarnt Utamachote und dem House of Kal Kollektiv

House of Kal zeigt zwei Filme über radikale politische Intimitäten, die von den Klangwellen des Radios und der Musik über Raum und Zeit hinweg getragen werden. Inspiriert von den radikalen Filmclubs, die zahlreiche progressive Filmbewegungen in Ländern des globalen Südens nährten, öffnet House of Kal die Türen für Freund_innen und Wahlverwandtschaften. Der Nachmittag ist Geschichten von Verbindungen, Bündnissen und unvollkommenen Solidaritäten zwischen historischen und gegenwärtigen Wirklichkeiten in Deutschland und dem Globalen Süden gewidmet. Sound of Friendship: Warm Wavelengths in a Cold, Cold War  (2020, Regie: Anandita Bajpai) und Sonic Reverbs (2021, Regie: Sarnt Utamachote) erzählen Geschichten von linkem Internationalismus, Postsozialismus und politischer Freund:innenschaft aus queeren migrantischen Perspektiven.

Begleitet werden die Filmscreenings von einem Essen, das ostdeutsche und ostbengalische Einflüsse zusammenbringt, gekocht von zwei Menschen aus dem House of Kal, die in zwei sehr unterschiedlichen Haushalten unter kommunistischer Herrschaft aufgewachsen sind und deren Freund_innenschaft und Liebe sich immer wieder auch im gemeinsamen Kochen von Rezepten aus ihrer Kindheit ausdrückt. So kochen Pro und Suza mit der Kreativität im Umgang mit Austeritäterfahrungen in der DDR und in den ostbengalischen Haushalte nach der Teilung Südasiens und im Dialog mit den außergewöhnlichen audiovisuellen Geschichten postsozialistischer und postmigrantischer Verbindungen.  

 

16–17.30 Uhr 

Filmscreenings

The Sound of Friendship: Warm Wavelengths in a Cold, Cold War (2020, Regie: Anandita Bajpai)
Sonic Reverbs (2021, Regie: Sarnt Utamachote)

 

17.30 Uhr

Essen und Gespräche

Ostbengalisch–ostdeutsches Abendessen, Spendenempfehlung 5–15 Euro

 

Zu den Filmen:

The Sound of Friendship: Warm Wavelengths in a Cold, Cold War (2020, Regie: Anandita Bajpai)

Warm Wavelengths erzählt die Geschichte des DDR-Auslandssenders Radio Berlin International (RBI), insbesondere seines Programms in Hindi, das Tausende von Hörer:innen in Indien erreichte. Radio Berlin International wurde von 1967 bis 1990 aus dem Funkhaus in der Nalepastraße in Berlin ausgestrahlt. Der Film nähert sich der Geschichte dieses Radioprogramms aus den Perspektiven der ostdeutschen und indischen Sprecher:innen hinter den Mikrofonen und der der Hörer:innen hinter den Radiogeräten in Indien. Er führt von Orten in Berlin nach Madhepura, Bihar, wo der Film die Geschichte des "Lenin-Clubs", eines der RBI-Radiohörer_innenclubs aus den 1980er Jahren, nachzeichnet. Wie entwickelten sich grenzüberschreitende Freundschaften zwischen Hörer:innen in Indien und Journalist_innen in Ostdeutschland? Wie werden diese Verbindungen heute, mehr als 30 Jahre nach der Schließung des Senders, in Erinnerung gehalten? Der Film bringt nicht nur die (oft) verlorene Vergangenheit des Radiosenders und die Biografien seiner Moderator:innen zusammen, sondern ist auch ein Kommunikationskanal zwischen Fans und Radiostimmen, die sich nie persönlich getroffen haben. Der Film, der 2019 in Indien und 2020 und 2021 in Deutschland gedreht wurde (inmitten der Herausforderungen von COVID-19), soll die Stimmung der Zeit wiederbeleben, als die Radiofrequenzen nicht nur für akustische Konkurrenz über den Eisernen Vorhang hinweg genutzt wurden, sondern auch, um Wärme über zwei Kontinente hinweg zu erzeugen.

Sonic Reverbs (2021, Regie: Sarnt Utamachote)

Was bedeutet es, zuzuhören und dabei verletzlich zu sein? Vier in Berlin lebende queere migrantische Musiker:innen überraschen mit der Idee von "Musik als Geschenk" ihre engen Freund:innen und Familien mit einem besonderen Lied, das einen Moment tiefer Wertschätzung zwischen ihnen auslöst. Sonic Reverbs dokumentiert diesen Prozess, in dem sich die Beteiligten öffnen, verletzlich werden und loslassen – mit Gesprächen über ihre marginalisierten Verbindungen, Vertrauen, über die Fluidität und Zerbrechlichkeit des Lebens. Gemeinsam finden sie Trost und den "Nachhall" ihrer Klänge in den anderen.

Publikation

  
ISBN:

Weitere Termine

13Mittwoch, 13 September 2023Mittwoch, 13. September 2023, 17:00 Uhr
Eröffnung: Opening: House of Kal
15Freitag, 15 September 2023Freitag, 15. September 2023, 15:00 Uhr
Online: Online: Radio Kal
17Sonntag, 17 September 2023Sonntag, 17. September 2023, 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
FM: FM: Radio Kal
23Samstag, 23 September 2023Samstag, 23. September 2023, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Präsentation: Tour and conversation: mit Vicky Shahjehan, Zahabia Khozema und House of Kal
29Freitag, 29 September 2023Freitag, 29. September 2023, 17:00 Uhr
ABGESAGT: CANCELLED: Radio Kal
1Sonntag, 01 Oktober 2023Sonntag, 01. Oktober 2023, 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
FM: FM: Radio Kal
6Freitag, 06 Oktober 2023Freitag, 06. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Online: Online: Radio Kal
7Samstag, 07 Oktober 2023Samstag, 07. Oktober 2023, 16:00 Uhr
Ausstellungsführung: Guided tour: mit Kuratorin Suza Husse (Deutsch)
8Sonntag, 08 Oktober 2023Sonntag, 08. Oktober 2023, 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
FM: FM: Radio Kal
14Samstag, 14 Oktober 2023Samstag, 14. Oktober 2023, 12:00 Uhr
Ausstellungsführung: Guided tour: mit The Many Headed Hydra (Suza Husse) (Deutsch)
14Samstag, 14 Oktober 2023Samstag, 14. Oktober 2023, 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ausstellungsführung: Guided tour: mit House of Kal (English + Urdu)
20Freitag, 20 Oktober 2023Freitag, 20. Oktober 2023, 18:00 Uhr
ON STRIKE: ON STRIKE: Radio Kal
21Samstag, 21 Oktober 2023Samstag, 21. Oktober 2023, 12:00 Uhr
Ausstellungsführung: Guided tour: mit The Many Headed Hydra (Suza Husse) (Deutsch)
21Samstag, 21 Oktober 2023Samstag, 21. Oktober 2023, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Buchpräsentation: Book launch: Rituals, Fictions and Weaves of Kaftan
22Sonntag, 22 Oktober 2023Sonntag, 22. Oktober 2023, 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
FM: FM: Radio Kal
25Mittwoch, 25 Oktober 2023Mittwoch, 25. Oktober 2023, 16:00 Uhr
Ausstellungsführung: Guided tour: für junge Menschen (Deutsch)
27Freitag, 27 Oktober 2023Freitag, 27. Oktober 2023, 18:00 Uhr
Online: Online: Radio Kal
28Samstag, 28 Oktober 2023Samstag, 28. Oktober 2023, 15:00 Uhr – 16:00 Uhr
Ausstellungsführung: Guided tour: mit House of Kal (Deutsch + Bengali)
28Samstag, 28 Oktober 2023Samstag, 28. Oktober 2023, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Film-Screening: Film screening: Breaking Borders Across Waters
29Sonntag, 29 Oktober 2023Sonntag, 29. Oktober 2023, 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
FM: FM: Radio Kal
2Donnerstag, 02 November 2023Donnerstag, 02. November 2023, 16:00 Uhr
Ausstellungsführung: Guided tour: für junge Menschen (Deutsch)
3Freitag, 03 November 2023Freitag, 03. November 2023, 18:00 Uhr
Online: Online: Radio Kal
5Sonntag, 05 November 2023Sonntag, 05. November 2023, 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
FM: FM: Radio Kal
5Sonntag, 05 November 2023Sonntag, 05. November 2023, 16:00 Uhr – 18:00 Uhr
Führung und Gespräch: Tour and conversation: Had-Anhad (Border/No Border)
7Dienstag, 07 November 2023Dienstag, 07. November 2023, 17:00 Uhr
ABGESAGT: CANCELLED: Ausstellungsführung mit The Many Headed Hydra (Suza Husse) (Deutsch)
10Freitag, 10 November 2023Freitag, 10. November 2023, 18:00 Uhr
Online: Online: Radio Kal
12Sonntag, 12 November 2023Sonntag, 12. November 2023, 13:00 Uhr – 15:00 Uhr
FM: FM: Radio Kal