unvermitteltfür einen Arbeitsbegriff jenseits von Überarbeitung und Mangel
dt2008
ISBN: 978-3-938515-21-1
10.- Euro
Rund 50 Aktivist_innen, Initiativen, Künstler_innen, Theoretiker_innen und Multiplikator_innen aus der ganzen Welt sind eingeladen unter dem Motto „Praxen, Techniken, Spielräume“ die Begriffe Arbeit und Tätigsein neu zu definieren.Beteiligte: Absageagentur, bankleer, Bild-wechsel, chto delat, Chor der Tätigen , city mine(d), Die Heilige Kirche der letzten drei Arbeitstage, G-bliss productions, Sascha Göttling, Institut für Primärenergieforschung , Kiez ->To Go, m7red , Karin Michalski / Renate Lorenz, Netzwerk Grund-einkommen, Private Emission Trade, Sabotage-agentur, unhaltbar/leere Versprechungen, UNWETTER, Malte Wilms, Zene na delu - und die Projektgruppe „/unvermittelt“ der NGBK: Danijela Cenan, Uli Ertl, Frauke Hehl, Rut Waldeyer und Nadine Wothe